Quantcast
Channel: Erfolgreich » Technik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Auto ohne Schlüssel RFID

$
0
0

Es gibt nichts schlimmeres als irgendwo weit weg zu sein, das Auto abschließen – und dann die Schlüssel zu verlieren.

Genau für diesen Zweck habe ich ein einfaches und kostengünstiges Schlüsselloses System entwickelt. Einzige Vorraussetzung  für dieses System ist eine funktionsfähige Zentralverriegelung, die Schlüssel bleiben weiterhin funktionstüchtig. Mit Hilfe dieses System kommen Sie in Genuss des komplett Schlüssellosen Systems. Welcher Kleinwagen oder Luxusklasse hat schon so ein ausgefallenes fortschrittliches Identifikationssystem?

Ein absoluter Hingucker und komfortables System, so wie z.B. der Fernstart. Wir bedienen uns hierbei günstiger RFID Module. Das RFID Modul in unserem Fall besitzt:  (u.a. hier angeboten: http://stores.ebay.de/Heliporter-Shop)

  • Maximale Benutzerunterstützung: 800 Benutzer
  • Leseabstand für RFID Umbauten: 5 bis 20cm
  • Drei Tür-Geöffnete Modi: (definiert durch admin Benutzer)
  • Türklingel Taste
  • Betriebstemperatur: -10 bis 50 Grad C
  • Humdity Strecke  :  10 bis 90 %
  • Arbeitsenergie   :  einzeln 12V +/- 20%
  • 12V System
  • RFID Keyfobs X 10
  • RFID Karten X 5

Kosten ca. 18€ mit Versandkosten. Es handelt sich hierbei eigentlich um ein Türöffnungssystem, welches für unsere Dienste Zweckentfremdet wird.

Der logische Schaltungsaufbau ist folgender:

Schaltungslogik

Schaltungslogik

Das logische Funktionsprinzip ist sehr einfach gehalten und übersichtlich. Es wurden aus Einfachheitsgründen ingesamt 3 identische RFID Module verwendet die alle zusammen mit einer RFID Smartcard oder Anhänger gleichzeitig bedient werden können. Es werden also alle 3 Systeme mit identischen Schlüsseln geschaltet:

  1. Modul entsichert das Auto
  2. Modul sichert das Auto
  3. hält das Auto in funktionsbereitschaft

RFID Kommunikation

RFID Kommunikation

Das hier verwendete RFID System hat eine Empfangsreichweite von ca. max 12cm, damit der Schlüssel eingelesen werden wird. Da wir 3 verschiedene Module verwenden, werden diese an verschiedenen Stellen im Auto integriert um die praktischen funktionen zu garantieren. Bei der Radio Frequency Identification Device kurz RFID wird vom Empfänger permanent eine geringe Menge von Strom ausgesendet. Beim empfangen dieser Energie durch den digitalen Schlüssel (RFID Chip), wird dieser mit Hilfe der gesendeten Energie aktiviert und sendet mit Hilfe dessen seine digitale Schlüsselkennung. Im Prinzip funktioniert dieses System wie ein normales Schloss, nur das hier der Schlüssel kontaktlos erkannt wird. Hier liegt auch der entscheidene Vorteil. Sie können damit kontaktlos und ohne mechanische Arbeit eine unbegrenzte Anzahl von Arbeiten erledigen. Wir öffnen, schließen und können das Auto damit in Betrieb nehmen. Theoretisch könnte man damit das System noch um einiges erweitern… so wie das öffnen mit PINCode usw…

Positierunierungsübersicht:

Draufsicht Mod Pos 1-3

Draufsicht Mod Pos 1-3

Modul 1+2 zum öffnen und schließen der Türen werden mit einem Abstand von ca. 50cm eingebaut. Modul 1 direkt am Schloss, Modul 2 entweder im Spiegel oder dort in der Nähe.

Der Einbau in den Türen in etwa so:

Pos für Modul 1+2

Pos für Modul 1+2

Es handelt sich hierbei um die Skizzierung für eine Beispielhafte Positionierung der Module.

Modul 1+2 werden in etwa so angeschlossen:

Modulanschluss

Modulanschluss

Für den Motorstart bzw. die Zündung habe ich zwei Positionen vorgesehen. Zum einen direkt am Zündschloss (ist Geschmackssache) – oder falls nötig unbedingt Lenkradverriegelung deaktivieren bzw. unbrauchbar machen! Wichtig sie das System vervollständigen wollen empfehle ich nur ein Modul 3 zu verwenden und hier in dem Fall das PIN-Pad in die Mittelkonsole o.ä. einzubauen, die Antenne verlängert an eine Position wo sie den Schlüssel ablegen können, z.B. in einem Ablagefach. Die Lenkradverriegelung und das Zündschloss würde ich komplett ausbauen und durch einen einfachen gesicherten Drucktaster austauschen.

Cockpit Beispiel

Cockpit Beispiel

Hier nochmal eine andere Ansicht auf den Innenraum. Im Innenraum an Nr.3 das RFID Modul inkl. Frontpanel zur Pincode-Eingabe und Konfiguration. So lässt sich die Zündung auch mit Hilfe des PIN Codes aktivieren. Der eigentliche Komfortgedanke ist das bequeme einsteigen, aussteigen und starten des Motors, einzig und allein anlegen eines kontaktlosen RFID Schlüssels in die Mittelkonsole des Autos, dort wo Sender und Empfänger ist. Der Anlasser wird durch  Drucktaster aktiviert, dieser ist an Stelle des Zündschlosses untergebracht. Es muss aus Sicherheitsgründen unbedingt die Lenkradverriegelung incl. Zündschloss komplett ausgebaut werden!

Zündschloss -> Drucktaster

Zündschloss -> Drucktaster

Der komplette Kabelbaum wird in eine Kontrollbox, am besten in den Motorraum verlegt. Bevor sie das Zündschloss ausbauen sollten sie alle Kabelkanäle messen, testen und markieren. Es ist zwar beim verlegen der Kabel eine lästige Arbeit, doch spart man sich später beim Einbau sehr viel Nerven, v.a. bei der Fehlersuche und Verbindung der Systeme. Außerdem lässt sich das ganze dann sehr schön auf eine Platie löten.

Hobby-Bastler mit ein wenig Motivation werden sicher viel Spaß an dem Umbau haben. Bei Gelegenheit werde ich auch Bilder von meinem Umbau einstellen.

Ich übernehme selbstverständlich keine Haftung oder sonstige Garantien für diesen Plan.

rfid auto funkschlüssel prinzip schlüsselloses zündschloss rfid autoschlüssel autoschlüssel rfid rfid auto starten RFID KFZ Türöffnung rfid öffner schaltungslogik auto fernstart


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13