Quantcast
Channel: Erfolgreich » Technik
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Kapillarkräfte als freie Energie

$
0
0
Sog

Sog

Eines Tages stellte ich bei einem Krankenhausaufenthalt durch Zufall etwas bemerkenswertes fest, etwas wovon wir fast täglich Gebrauch machen ohne zu wissen was es ist.

Was passiert wenn sie ein Blatt Toilettenpapier in ein Glas Wasser halten?

Das Wasser wird nach oben gesogen. Das gleiche Verhalten tritt bei jedem Faserstoff / Papier auf. Das Wasser wird entgegen der Schwerkraft nach oben gesogen. So wie ich das bis jetzt Verstanden habe sind dies die Kapillarkräfte (mehr dazu).

Dabei erfüllt das feinfaserige Material genau die gleiche Aufgabe wie wenn man aus einem höher positionierten Gefäß mit einem Schlauch eine Flüssigkeit ansaugt und diese dann durch den Sog einen Höhenabhängigen Durchfluss erzeugt. Bei feinfaserigem Material tritt im Prinzip das gleiche auf, nur das der Sog bereits besteht. D.h. Es muss nicht angesaugt werden um das Wasser anzuziehen. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache das die Flüssigkeit ungeachtet einer Höhendifferenz entgegen der Schwerkraft gezogen wird.

Leider bin ich bis jetzt noch nicht auf praktische Lösungsansätze (bis auf mechanische) gekommen welche diese Energie optimal ausnutzen können. Vielleicht hat ja Jemand einen guten Tipp oder selbst eine Idee dazu.

Image: Michal Marcol / FreeDigitalPhotos.net

kapillarkräfte wasser kapillarkräfte energie kapillarkraft als energieerzeugung kapillarkräfte schlauch kapillarkräfte kapillarkraft wasser kapillarkräfte und energiegewinnung kapillarkräfte papier kapillarkräfte wasserschlauch energiegewinnung kapilarkraft


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13